Wenn er klein ist, kann das Kind nicht spucken. Der Husten führt in den Rachenschleim, den es dann schluckt und beseitigt. Dies ist die effektivste Methode zum Entstören. Husten ist auf das Vorhandensein von infektiösen oder allergischen Erscheinungen zurückzuführen. Solange es das Kind nicht stört, besteht kein Grund zur Sorge.
Kategorie Baby
Blauviolette Färbung der Haut und der Schleimhäute, die auf eine schlechte Sauerstoffversorgung der Haut hinweisen. Zyanose tritt häufig an den Lippen, an den Extremitäten der Gliedmaßen und unter den Nägeln auf. Eine Zyanose ist ab dem ersten Tag der Geburt nicht schwerwiegend, wenn sie am Ende der Finger lokalisiert bleibt.
Fehlen eines oder beider Hoden im Hodensack. In mehr als der Hälfte der Fälle sinkt die männliche Sexualdrüse im ersten Lebensjahr spontan ab. Andernfalls ist eine Operation nach ca. 2-3 Jahren erforderlich, um das spätere Risiko einer Unfruchtbarkeit auszuschließen.
Die Größe des Schädels des Babys hilft, die Entwicklung des Gehirns zu steuern, die zu Beginn des Lebens sehr schnell ist. Somit verdoppelt sich das Gehirnvolumen von Geburt an auf 6 Monate, verdreifacht sich auf 2 Jahre und erreicht nach 4 Jahren 4/5 des Endvolumens. Bei jeder Konsultation misst der Arzt, der Ihrem Kind folgt, seinen Kopfumfang mit einem Maßband und notiert diese Nummer in der Krankenakte.
Der zuverlässigste Index für die Bewertung ist der BMI (Body Mass Index), den Sie erhalten, indem Sie das Gewicht (in Kilogramm) durch die Höhe (in Metern) im Quadrat dividieren. Beachten Sie, dass der BMI im ersten Jahr zunimmt und dann allmählich zwischen 1 und 6 Jahren abnimmt. Füllen Sie mit Hilfe Ihres Arztes die in der Krankenakte aufgezeichneten Wachstumstabellen sorgfältig aus.
Vorzeitige Ossifikation eines oder mehrerer Schädelnähte. Die Kraniosynostose führt zu einer Schädeldeformität und ist für die kraniale Hypertonie verantwortlich. Die Behandlung erfolgt chirurgisch, wenn möglich ab einem Alter von 3 Monaten, und zielt darauf ab, das Gehirn zu dekomprimieren, um die Gehirnfunktionen, insbesondere die Sehkraft, zu schützen.
Manöver bestehend aus dem Lösen der Eichel durch Herunterziehen der Hautfalte (Vorhaut). Bei den meisten Kindern erfolgt die Kappe spontan vor dem Alter von einem Jahr. Ansonsten lass es die Natur tun. Es ist leichter zu erreichen im zweiten Jahr, aber nie auf einmal. Jeden Tag, während des Bades, um die Eichel zu entkoppeln, ohne jemals zu zwingen.
Brennen durch ultraviolette Strahlen. Ein paar Stunden nach längerer Einwirkung verschwindet der Sonnenbrand in den folgenden Tagen und verursacht ein Hautpeeling. Am besten spülen Sie die verbrannte Stelle mit frischem Wasser aus und tragen Sie eine beruhigende Creme auf. Und natürlich ist es noch besser (sogar unerlässlich), das Baby vor Sonne und Hitze zu schützen.
Seit 1995 wird empfohlen, Neugeborene auf den Rücken zu legen, um einen plötzlichen Kindstod zu verhindern. Die Matratze muss fest und bettgroß sein. Verwenden Sie keine Bettdecken und Decken für einen Surpyjama, eine Turbulette oder einen Schlafsack. Alle Schlaftipps A entdecken:
Variabel je nach Bakterien und Viren. Beispielsweise stirbt Streptokokken, die Angina und Scharlach verursachen, schnell in der Luft. Im Gegensatz dazu bleibt das RSV (Respiratory Syncytial Virus), das eine Bronchiolitis verursacht, für mehrere Stunden auf Objekten vorhanden. Das Ansteckungsrisiko hängt auch von der Intensität des Kontakts ab.
Der Schädel des Babys besteht aus Knorpelknochen, die durch weiche Nähte voneinander getrennt sind. Diese erweitern sich vorne durch die vordere Fontanelle (rautenförmig) und hinten durch die hintere Fontanelle (klein und dreieckig). Diese beiden Fontanellen ermöglichen eine gewisse Flexibilität des Schädels während der Geburt.
Verdrehter Gang 40 bis 60 Zentimeter, der den Fötus mit der Plazenta verbindet und die Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen aus dem Blut der Mutter gewährleistet. Es wird bei der Geburt geschnitten und eingeklemmt. Ein kleines Stück Schnur bleibt übrig, bis sich der Bauchnabel gebildet hat und innerhalb weniger Tage herunterfällt.
Die Bakterien im Mund lieben besonders die zuckerhaltigen Rückstände, die sich auf dem Zahnbelag niederschlagen. Das Bakterien-Zucker-Gemisch führt zur Bildung von Säuren, die Zahnschmelz und Dentin angreifen und Hohlräume verursachen. Ohne Behandlung breitet sich der Karies auf die Pulpa aus, mit Schmerzen, die durch Hitze, Kälte und dann auf die Zahnwurzel verursacht werden.
Schlaftabletten oder Beruhigungsmittel werden bei Schlafstörungen nicht empfohlen. Es ist zuerst der Ursprung, der erkannt werden muss, bevor Ihr Kind medizinisch behandelt wird. Holen Sie sich Hilfe von einem Spezialisten. Zu entdecken:
Erste Milch, gelb-orange. Es ist reich an Proteinen, Mineralsalzen und Abwehrimmunelementen (Immunglobulin A, Lactotransferrin und Oligosacchariden). Dann klärt sich das Kolostrum und weicht einer Übergangsmilch, etwa am achten bis zum zwanzigsten Tag. "Reife" Milch erscheint erst nach Ablauf der ersten drei Wochen.
Kleine weiße Bläschen am Hals, an den Schultern, sogar am ganzen Körper. Diese Tasten kommen aus einem erheblichen Schweiß. Entdecken Sie Ihr Baby, trocknen Sie kleine Läsionen und kleiden Sie nur Baumwolle an. Zu entdecken:
Barometer für die Gesundheit des Babys. Wenn es weiß, dick und dehydriert ist, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Kind nicht richtig isst. In der Tat befreit die Wirkung des Essens die Zunge von Unreinheiten. Ein weiterer Ton, das Grau, zeigt an, dass das Kind Fieber hat. Unter dem Einfluss der Temperatur wird die Beschichtung auf der Oberfläche der Geschmacksknospen trockener und wird grau.
Unbekanntes, aber immer häufiger auftretendes Syndrom kann während eines Spiels (wir werfen das Baby zum Beispiel in die Luft) oder bei Versuchen, es zu beruhigen, auftreten. Mit schwerwiegenden Konsequenzen: Das durch diese Vibrationen manipulierte Gehirn berührt die Schädelwand und kann Hirnschäden verursachen.
Weiche Masse in der Kopfhaut, an der Stirn. Es zeugt von der Schwierigkeit, auf die der Kopf beim Abstieg ins mütterliche Becken stößt. Es verschwindet in den ersten zwei Tagen nach der Geburt. Zu entdecken:
Die abzugebende Milchmenge richtet sich nach dem Gewicht des Kindes. Im Allgemeinen beträgt die Anzahl der Fütterungen 6 pro 24 Stunden. Der Appetit kann jedoch unterschiedlich sein. Nur Gewichtsverlust über mehrere Tage ist besorgniserregend. Unsere Babyfläschchenfeile Entdecken Sie:
Entzündung der Haut über der Vorhaut. Der Penis ist schmerzhaft, sein Ende ist geschwollen und rot. Waschen Sie das Bad mit Kaliumpermanganat und waschen Sie den entzündeten Bereich mit einer antiseptischen Lösung. Zu entdecken: