
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

Herkunft des Vornamens:
germanisch
Bedeutung des Namens:
Der Name ist germanischen Ursprungs und bezieht sich auf Irmin, den heidnischen Gott.
Prominente:
Irmine war eine große Wohltäterin von St. Willibrod in Luxemburg im siebten Jahrhundert. Als Tochter von König Dagobert II. Übergab sie dem Heiligen Willibrord die Domäne von Echternach, um ein Kloster zu errichten. Sie selbst gründete um 708 mehrere Klöster in der Nähe von Trier.
Sein Charakter:
Energetisch kann Irmina an vielen Fronten gut kämpfen. Ihre unerschütterliche Entschlossenheit hilft ihr, immer das Ende von dem zu erreichen, was sie unternimmt. Trotz ihrer Sensibilität für Schach gibt dieser starke Kopf niemals leicht nach. Perfektionistin, sie scheut nicht die Bemühungen, ihre Geschäfte zu machen. Sie ist manchmal autoritär gegenüber anderen. Sie hasst es, in die Enge getrieben zu werden und kann boshaft sein.
Introvertiert bleibt Irmina lieber bei ihren Leuten. Sie muss sich sicher fühlen, sich vollständig zu öffnen. Sie braucht Aufmerksamkeit und das Gefühl, geschätzt zu werden. Sie ist fröhlich und schafft Fröhlichkeit, wo immer sie ist. Irmina kann aufgrund ihrer starken Emotionalität zu lebhaften Reaktionen fähig sein.
Derivate:
Ermina, Ermine, Erminia, Erminie, Irma, Irmine
Sein Geburtstag:
24. Dezember
Suchen Sie einen Namen
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- ich
- J
- K
- die
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- X
- Y
- Z
Top Namen | Königliche Namen | Verbotene Namen auf der Welt |
Andere Namen nach Themen>